Schwammstadt und blau-grüne Infrastruktur– neue Wege für Städte gegen Klimawandel

Termin: 

Donnerstag, 30. Oktober 2025 - 18:00 bis 19:00
 
Bauzentrum München Infoabend: 
Schwammstadt und blau-grüne Infrastruktur– neue Wege für Städte gegen den Klimawandel
 
Datum
Donnerstag, 30. Oktober 2025
18.00 bis 19.00 Uhr
 
 
   
Online-Infoabend vom Bauzentrum München
 
Schwammstadt und blau-grüne Infrastruktur – neue Wege für Städte gegen den Klimawandel
 
Teilnahme kostenfrei – Online-Anmeldung erforderlich:
 
 
Alle Online-Veranstaltungen vom Bauzentrum München werden mit Webex durchgeführt.
Ob Ihr Arbeitsplatz die technischen Voraussetzungen für die Teilnahme erfüllt, können Sie hier testen:
Testseite Webex
 
Referent*in:
Dr. Friederike Well
 
Die “Schwammstadt” ist ein innovatives Konzept, das darauf abzielt, Städte widerstandsfähiger gegenüber den Herausforderungen des Klimawandels zu gestalten. Durch die Integration naturbasierter Systeme, wie beispielsweise Parks und Grünflächen, wird der natürliche Wasserkreislauf gefördert, was zu einer Verbesserung des Stadtklimas beiträgt sowie Überschwemmungen und Hitzebelastungen reduziert. Auch Bürger*innen können aktiv an der Planung und Pflege von Grünflächen in ihrer Umgebung teilnehmen. Dies kann durch Gemeinschaftsgärten, Dachbegrünungen oder das Pflanzen von Bäumen und Sträuchern geschehen, die zur Verbesserung des Wassermanagements beitragen. Dr. Friederike Well hat an der Technischen Universität München in verschiedenen Forschungsprojekten intensiv zu den Themen der urbanen Klimaanpassung und blau-grünen Infrastruktur geforscht. In ihrem Vortrag stellt sie diese Ansätze vor und erläutert anhand konkreter Projektbeispiele die praktischen Anwendungsmöglichkeiten sowie die Vorteile einer Schwammstadt.