Autofreie Mobilität

Interessante Berichte, wie man auch als Familie mit Kindern autofrei mobil sein kann, finden sich in der neuesten Ausgabe von Fahrradzukunft.de, der Onlinezeitschrift des Vereins Fahrradzukunft e.V.
In der Redaktion sind allesamt hervorragende Experten in Sachen Fahrrad, die unabhängig und rein ehrenamtlich berichten. Manchmal ;-) allgemeinverständlich, stets authentisch aus erlebter Erfahrung geschrieben, kommen oft auch ambitionierte Fahrradbastler und echte Technikfreaks genauso wie Verkehrsexperten zu ihrem Recht. Wer keine Ausgabe versäumen will, kann sich registrieren lassen und bekommt dann automatisch eine Email mit dem Hinweis auf die neue Ausgabe.

In der Einleitung zu Ausgabe 8 (März 2009) heißt es: about Autofreie Mobilität

Tags: 

Neue Broschüre erschienen!

Die Broschüre "Autofrei Wohnen - Wir können‘s nur empfehlen!" (Ergebnisse der Bewohnerbefragung 2007) stellt die Ergebnisse der Befragung der autofreien BewohnerInnen in der Messestadt Riem vor. Sie zeigen, dass Wohnen ohne Auto funktioniert, dass es viele Vorteile bringt und dass es ein Konzept mit Zukunft ist.

Wir möchten mit dieser Broschüre die LeserInnen von der Attraktivität autofreien Wohnens überzeugen und damit den Weg für neue Projekte leichter machen.

Umfang 16 Seiten A4 - zu beziehen kostenlos über das WoA-Büro

WOA-Bewohnerbefragung2007.pdf about Neue Broschüre erschienen!

Tags: 

Autofreies Wohnen ist konkreter Beitrag zur Reduzierung der Feinstaubbelastung

EU-Feinstaub-Urteil verlangt konkrete Aktionsmaßnahmen von der Stadt München

Die Initiative "Wohnen ohne Auto" freut sich, dass durch das Urteil des Euro­päischen Gerichtshofes zum Feinstaub ein Thema wieder in die Diskussion gebracht worden ist, dass schon wieder in halbe Vergessenheit geraten war. about Autofreies Wohnen ist konkreter Beitrag zur Reduzierung der Feinstaubbelastung

Tags: 

InteressentInnen für neue autofreie Projekte gesucht

Dieses Jahr kommen voraussichtlich in zwei Neubaugebieten städtische
Grundstücke in den Verkauf, die für autofreie Wohnprojekte geeignet wären:
Zum einen im 4. Bauabschnitt am Ackermannbogen, zum anderen das Gelände der
ehem. Funkkaserne (Domagkstr.).

Nach Auskunft der Stadt lässt die im letzten Jahr erlassene
Stellplatzsatzung genügend Spielraum, dass autofreies Wohnen in Einzelfällen
gewürdigt werden kann.

Das wird sich natürlich erst in der Praxis beweisen müssen, gleichwohl sehen
wir gute Chancen für ein neues Vorhaben. Um unser weitergehendes Vorgehen
besser planen zu können, bitten wir darum, sich bei grundsätzlichem Interesse
an einem Projekt in den genannten Gebieten bald möglichst im WoA-Büro zu melden
 (natürlich völlig unverbindlich). about InteressentInnen für neue autofreie Projekte gesucht

Tags: 

Autofreies Wohnen in der Messestadt Riem ein voller Erfolg

Bewohner-Befragung zeigt große Zufriedenheit mit dem Modell „Wohnen ohne Auto“ in der Messestadt Riem

Mittlerweile leben über 100 Haushalte in autofreien oder autoreduzierten Projekten in der Messestadt Riem . Um Informationen zu ihrer Alltags- und Wohnsituation zu sammeln, führte die Initiative „Wohnen ohne Auto“ 2007 eine schriftliche und mündliche Bewohner-Befragung durch. Die Ergebnisse liegen nun vor. about Autofreies Wohnen in der Messestadt Riem ein voller Erfolg

Tags: 

Projekt "wagnis 3": Weitere Niedrigenergiehäuser in München-Riem

Die Wohnbaugenossenschaft wagnis eG baut in München Riem Passiv- und Niedrigenergiehäuser für Familien, Alleinerziehende, Singles - für alle Menschen, die verantwortungsvoll und achtsam leben wollen.

Die Stadt München hat für das energetisch engagierte Projekt eine Reduktion der Stellplätze eingeräumt. Es wurde ein Stellplatzschlüssel von 0,4 vereinbart. Es werden also nur 40 % der sonst notwendigen Stellplätze gebaut. Zudem werden Stellplätze für 'Stattauto' vorgesehen.

Für Interessenten gibt es regelmäßige Informationsveranstaltungen und Exkursionen durch Riem und zur Baustelle.

Weitere Informationen zum Projekt wagnis 3 in München Riem... about Projekt "wagnis 3": Weitere Niedrigenergiehäuser in München-Riem

Tags: 

Seiten

Wohnen ohne Auto RSS abonnieren