Prinz-Eugen-Park: Ausschreibung ökologische Mustersiedlung

Die von der Stadt angekündigte Ausschreibung der Baugemeinschaftsgrundstücke in der ökologischen Mustersiedlung ist da. Hier die Unterlagen.

Wir werden die Bewerbung unserer gemeinsamen Baugemeinschaft weiter wie geplant vorbereiten  - noch sind Wohnungen für autofreie Haushalte frei und wir freuen uns auf neue InteressentInnen!

Den Infoflyer der Architekturwerkstatt Vallentin finden Sie hier. Aktuelle Informationen hier about Prinz-Eugen-Park: Ausschreibung ökologische Mustersiedlung

Ökologische Mustersiedlung Prinz-Eugen-Park: Gemeinsame Baugemeinschaft

Wir haben uns entschieden, keine eigene autofreie Baugemeinschaft zu gründen, weil die Grundstücke zu groß sind. Wir haben uns deshalb mit der Baugemeinschaft ArchitekturNatur zusammengetan und wollen ein autoreduziertes Projekt verwirklichen. Die Gebäude werden von von der Architekturwerkstatt Vallentin und Holzbauplanungsbüro Johannes Kaufmann entworfen. Die Projektbetreuung liegt bei Michael Kroll und Thomas Winter von ContemPlan.

Gemeinsam mit diesen und den Interessenten bereiten wir die Bewerbung für ein Grundstück vor. Unser Part ist dabei vor allem die Unterstützung bei der Erarbeitung des Mobilitätskonzeptes und die Beratung von Autofreien oder solchen, die es werden wollen. Es gibt bereits Grundrissvorschläge und erste Kostenschätzungen. about Ökologische Mustersiedlung Prinz-Eugen-Park: Gemeinsame Baugemeinschaft

Prinz-Eugen-Park: Wir erwarten Ausschreibung noch im Februar

Die ökologische Mustersiedlung im Prinz-Eugen-Park soll vor allem eine Holzbausiedlung sein. Autofreies Wohnen ist unser besonderer ökologische Beitrag. Zur Vorbereitung einer Bewerbung bieten wir eine Reihe von Info- und Planungsabenden an, damit wir etwa Mitte April unsere Grundstücksbewerbung abgeben können. Wer mitmachen will, soll sich rasch melden und mitplanen, wir brauchen nicht nur ein überzeugendes Mobilitätskonzept, sondern auch ein Architekturkonzept, Vorstellungen von den anfallenden Kosten und einen GbR-Vertrag zwischen den Beteiligten.

Unsere nächsten Termine sind am 15. und 22. Februar about Prinz-Eugen-Park: Wir erwarten Ausschreibung noch im Februar

Projektbörse Ökologische Mustersiedlung Prinz-Eugen-Park

Die Mitbauzentrale München veranstaltet eine Projektbörse für Baugemeinschaften, die in der Ökologische Mustersiedlung im Prinz Eugen Park ein (frei finanziertes) Wohnprojekt realisieren wollen. Auch wir würden hier gerne wieder ein autofreies Wohnprojekt anstoßen, wenn sich genügend Mitbauleute finden und die Vorgaben der Stadt München passen. Deshalb werden wir auch bei der Projektbörse vertreten sein und freuen uns schon jetzt auf viele BesucherInnen.

Termin: Freitag, den 15. Januar 2016 von 18.45 bis 21.30 Uhr

Ort: Hochschule für Philosophie München SJ Kaulbachstraße 31a, Erdgeschoss

Nähere Infos, auch zum Prinz-Eugen-Park unter www.mitbauzentrale-muenchen.de about Projektbörse Ökologische Mustersiedlung Prinz-Eugen-Park

Rundbrief 2015

Unser Rundbrief 2015 ist erschienen und an alle InteressentInnen, deren Postadressen wir haben, verschickt worden bzw. an unseren e-mail-Verteiler versandt worden.
Wenn Sie ihn auch gerne regelmäßig bekommen, nehmen wir Sie gerne in unseren Verteiler auf.

Rundbrief 2015 about Rundbrief 2015

Schweiz: Autofreies Wohnen im Aufwind

http://www.autofrei-leben.ch/

Im autoreduzierten Bausektor tut sich viel, dieses Jahr entstanden sieben neue Vorzeigeprojekte, zum Beispiele  in Neuenburg, Lausanne und Genf. Auch Basel – die einzige Schweizer Stadt, die nie eine Parkplatzerstellungspficht kannte – ist in Bewegung. Die Plattform autofrei/autoarm wohnen vernetzt und unterstützt. WOA München war im Oktober aus einer Fachtagung in Zürich. about Schweiz: Autofreies Wohnen im Aufwind

Infoabende Prinz Eugen Park – ökologische Mustersiedlung bei der Mitbauzentrale München

Die Mitbauzentrale informiert gemeinsam mit der Landeshauptstadt München in zwei Terminen über Rahmenbedingungen, Zeitplan, Ablauf und Kriterien zur Vergabe von Grundstücken an Baugemeinschaften und Baugenossenschaften in der Prinz Eugen Kaserne – ökologische Mustersiedlung.

Referenten:  Natalie Schaller (mitbauzentrale), Wolf Optisch (Planungsreferat)

·         Montag, 16. November 2015, 19.00 Uhr

·         Montag, 30. November 2015, 19.00 Uhr

Die Infoveranstaltungen  sind kostenfrei und finden statt in den Räumen der GLS Bank in der Bruderstraße 5a (Eingang Unsöldstraße) im Lehel

Da nur begrenzt Plätze zur Verfügung stehen, bitten wir Sie sich für die Veranstaltungen anzumelden unter info@mitbauzentrale-muenchen.de Betreff: Infoabend PEK 16 bzw. PEK 30

-------------------------------------------------------- about Infoabende Prinz Eugen Park – ökologische Mustersiedlung bei der Mitbauzentrale München

Seiten

Wohnen ohne Auto RSS abonnieren